Internist

Ihr Internist in Münster in Tirol – Praxis Dr. med. univ. Reinhard Schranzhofer

Für Fragen oder eine Terminvereinbarung können Sie unter der Nummer +43 5337 200 33 anrufen oder das Anfrageformular verwenden.

Der Fachbereich Innere Medizin

Der Zuständigkeitsbereich eines Internist umfasst zahlreiche Themen. 

Dazu gehören:

  • das Blut und blutbildende Organe
  • das Gefäßsystem
  • Herz und Kreislauf
  • die Verdauungsorgane
  • die Leber
  • die Nieren
  • Stoffwechsel und Diabetes
  • die Atmungsorgane
  • das Immunsystem
  • das Stütz- und Bindegewebe
  • onkologische Erkrankungen

Ebenfalls dazu gehört der Einfluss von Sport und Ernährung, auf den gesunden wie auf den kranken Organismus.

Die Diagnosemöglichkeiten und die Therapie

Im Zentrum steht immer das persönliche Gespräch. Darauf aufbauend stehen uns modere Diagnostische Verfahren und eine zeitgemäße technische Ausstattung zur Verfügung. So lassen sich Herz/Gefäßsystem, Schilddrüse und innere Organe durch Sonographie in erfahrener Hand umfassend beurteilen. Darüber hinaus verfügen wir über bestens validierte Möglichkeiten zur Kreislauf- und Leistungsdiagnostik (Ergometrie), zur Beurteilung von Rhythmusstörungen (Langzeit-EKG), für optimales Blutdruckmonitoring (24-Stunden-Blutdruckmessung) und zur Beurteilung der arteriellen Durchblutung (ABI-Messung). Die Lungenfunktionsmessung (Spirometrie) ermöglicht uns die Einschätzung des respiratorischen Systems (Lunge, Bronchien). Zusätzlich steht uns eine umfassende Labordiagnostik zur Verfügung.

Neue Internistisch Diagnostische Möglichkeiten seit 2019
• Atemtest Fructose-Unverträglichkeit
• Atemtest Lactose-Unverträglichkeit
• Bioimpetanzmessung zur Bestimmung der Körperzusammensetzung
• ABI-Messung - Frühzeitige Diagnose von Durchblutungsstörungen in den Beinen (Arterioklerose)
• Stresslevel-Bestimmung mittels Herzfrequenzvariabilität (HRV)

Neue Internistisch Diagnostische Möglichkeiten seit 2020
• DYNOSTICS Nutrition: STOFFWECHSELANALYSE zur Bestimmung des tatsächlichen Grundumsatzes
• DYNOSTICS Performance: SPIROERGOMETRIE zur Leistungsanalyse und Trainingsplanung

MACH MIT DYNOSTICS MEHR AUS DEINEM TRAINING UND DEINER ERNÄHRUNG

Schneller und effektiver ans Ziel mit DYNOSTICS Stoffwechsel- und Leistungsanalysen

Was ist DYNOSTICS?

DYNOSTICS ist ein smartes System zur Stoffwechsel- und Leistungsanalyse, welches in wenigen Minuten anhand der Atemgase Deinen aktuellen Stoffwechsel- und Fitnesszustand ermittelt. Über die zugehörigen DYNOSTICS App erhältst DU sofort nach der Analyse persönliche Ernährungs- und Trainingsempfehlungen welche perfekt zu Deinem Körper passen und ihn effektiv ans Ziel bringen.

Warum bieten wir DYNOSTICS Analysen an?

Die Kenntnis Deines eigenen Stoffwechsels ist die Grundvoraussetzung, um Training und Ernährung effektiv und individuell zu gestalten. Von DYNOSTICS Analysen profitieren dabei nicht nur Profisportler, sondern auch Hobbysportler, Sporteinsteiger und gesundheitsbewusste Personen jeder Altersgruppe. Dein Erfolg wird maximiert und Deine Motivation macht sich bezahlt.

Was bringen Dir DYNOSTICS Analysen?
Ob Abnehmen, Muskeln aufbauen, Leistung steigern oder den gesamten Körper definieren, was auch immer Dein Fitnessziel ist: Mit DYNOSTICS arbeitest Du effektiv und ganzheitlich daran, es zu erreichen.

Die Stoffwechselanalyse, DYNOSTICS nutrition, erfolgt als 5-minütige Ruhemessung im Sitzen oder Liegen. Dabei werden Dein aktueller Grund-, Leistungs- und Gesamtumsatz bestimmt sowie die Anteile von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen an der Verbrennung ermittelt. Darauf
aufbauen erhältst Du maßgeschneiderte Empfehlungen für Ernährung und Krafttraining.

Die Leistungsanalyse, DYNOSTICS performance, hingegen wird in einem ca. 10-minütigen Test auf dem Laufband oder Ergometer durchgeführt und an Deinen individuellen Fitnesstand angepasst. Es wird ermittelt, in welchem Pulsbereich am meisten Fette verbrannt werden, wie Leistung gesteigert werden kann und ab wann Muskeln im anaeroben Bereich übersäuern. Im Anschluss an die Analyse erhälts Du einen persönlichen Trainingsplan mit Empfehlungen zur Häufigkeit, Dauer und Intensität deines Ausdauertrainings.

Die auf den Analysen basierenden Informationen zur Auswertung, Beurteilung und Empfehlung erhältst Du über die DYNOSTICS App, welche Dir sowohl in Schriftform als auch durch Videos des DYNOSTICS Trainers beratend zur Seite steht.

Wie oft sollte ich eine Analyse wiederholen?
Die Anforderungen deines Körpers an eine optimale Trainings- und Ernährungssteuerung verändern sich im Laufe der Zeit. Deshalb ist es empfehlenswert die Messung ca. 3-4 mal jährlich durchzuführen.

Weitere Informationen:
Wahlarztpraxis:
Unsere INTERNISTISCHE Praxis ist eine Wahlarztpraxis. Erbrachte Leistungen können nicht direkt mit den Krankenkassen verrechnet werden. Sie erhalten aus diesem Grund eine Honorarnote, die Sie nach Bezahlung natürlich bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Detaillierte Informationen zum Thema „Wahlarzt“ finden Sie hier:
http://www.aektirol.at/kassenarzt/wahlarzt

Versäumnispauschale:
Wir bitte Sie um Verständnis, dass für nicht wahrgenommene INTERNISTISCHE Termine eine Versäumnispauschale in Rechnung gestellt wird. Die Höhe der Pauschale ergibt sich aus der Art der vereinbarten Untersuchung (berechnet werden ca. 25% des eigentlichen Untersuchungshonorares).

Bei rechtzeitiger und/oder begründeter Absage eines Termins wird davon natürlich Abstand genommen

Praxis Dr. med. univ. Reinhard Schranzhofer, Ihr Internist in Münster in Tirol

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.